ActiveImage Protector Verwendungsfälle

1. Sonderfälle

Eine Standby-Maschine, ein Duplikat einer aktiven Maschine, ist im Einsatz

Eine Standby-Maschine, ein Duplikat einer aktiven Maschine, ist im Einsatz.

Die Standby-Maschine dient im Notfall als Ersatz für die aktive Maschine – auch wenn sie normalerweise ausgeschaltet ist. Daher sind zwei Lizenzen erforderlich: eine für die aktive und eine für die Standby-Maschine.

Daten von Festplatte zu Festplatte migrieren und die Festplatte mit einem anderen Computer verbinden

Die Migration eines Systems von einer Festplatte eines Computers mit installiertem ActiveImage Protector auf eine andere Maschine mittels Disk-to-Disk-Kopie erfordert eine zusätzliche Lizenz.

Wenn Sie z. B. eine Systemfestplatte kopieren und diese an eine andere Maschine anschließen, benötigen Sie zusätzliche ActiveImage Protector-Lizenzen.

Sicherung von freigegebenen Netzwerkordnern

Es gibt keine Einschränkungen beim Sichern von freigegebenen Netzwerkdateien oder -ordnern aus einer lizenzierten ActiveImage Protector-Umgebung. (Ausgenommen Desktop- und Linux-Editionen)

HINWEIS: Dies gilt nur für Dateisicherungen.

2. Lizenzmigration zwischen physischen und virtuellen Umgebungen

Lizenzmigration von physisch zu physisch

Bei der Migration eines mit ActiveImage Protector lizenzierten physischen Servers auf einen neuen physischen Server ist die Lizenz auf dem Zielserver gültig, sofern der Quellserver außer Betrieb genommen wird.

Wenn der Quellserver parallel weiter betrieben wird, muss eine Abonnementlizenz für den parallelen Betrieb des Quellservers erworben werden.

Virtualisierung einer physischen Maschine

Wenn Sie keine lizenzierte Version von ActiveImage Protector für physische Server besitzen,

muss auf dem Quellserver eine lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Server / Linux installiert sein und auf dem Zielserver eine unbefristet lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Virtual.

Bei der Migration in eine virtuelle Umgebung muss auf dem Zielserver eine lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Virtual installiert werden.

Wenn eine unbefristet lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector auf dem physischen Server installiert ist

Die ActiveImage Protector-Lizenz ist nur dann auf dem migrierten Server gültig, wenn der Zielserver individuell lizenziert ist und der Quellserver außer Betrieb genommen wurde.

Allerdings bietet ActiveImage Protector auf dem migrierten virtuellen Server die Funktionen von ActiveImage Protector Server – einige Funktionen von ActiveImage Protector Virtual stehen jedoch nicht zur Verfügung.

Für Migrationsvorgänge muss zusätzlich eine Lizenz von ActiveImage Protector Virtual auf dem Zielserver erworben werden.

Redundanz physischer Maschinen

Wenn eine lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector auf dem physischen Server installiert ist und die Systemredundanz mithilfe der vStandby-Funktion implementiert wird, muss für die erstellte Standby-VM eine zusätzliche Lizenz von ActiveImage Protector Virtual auf dem redundanten Ziel-Host erworben werden.

Falls der Hypervisor, auf dem der Standby-Server eingerichtet ist, bereits über eine Lizenz für ActiveImage Protector Virtual verfügt, ist keine zusätzliche Lizenz erforderlich.

3. Migration / Außerbetriebnahme / Redundanz virtueller Maschinen

Migration virtueller Maschinen

Wenn Sie keine lizenzierte Version von ActiveImage Protector für virtuelle Server besitzen,

wird eine lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Virtual auf dem Quellserver und eine unbefristet lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Virtual auf dem Zielserver benötigt.

Wenn Sie über eine unbefristet lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector für virtuelle Server verfügen

Die Lizenz von ActiveImage Protector ist nur dann auf dem neuen virtuellen Server gültig, wenn der Quellserver außer Betrieb genommen wurde.

Für die Durchführung der Migration ist eine lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Virtual auf dem Zielserver erforderlich.

Redundanz virtueller Maschinen

Wenn eine redundante virtuelle Maschine von einem mit ActiveImage Protector lizenzierten Host auf einen anderen Host konfiguriert wird – z. B. mithilfe von vStandby –, ist auf dem redundanten Ziel-Host eine Lizenz für ActiveImage Protector Virtual erforderlich.

4. Migration physischer/virtueller Maschinen in die Cloud

Migration physischer Maschinen in die Cloud

Wenn Sie keine lizenzierte Version von ActiveImage Protector für physische Server besitzen,

wird eine lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Server auf dem Quellserver benötigt sowie eine Kopie von ActiveImage Protector Cloud auf dem virtuellen Server in der Ziel-Cloud.

Wenn Sie über eine lizenzierte Version von ActiveImage Protector für physische Server verfügen

Die ActiveImage Protector-Lizenz ist auf dem Zielserver nur dann gültig, wenn der Quellserver außer Betrieb genommen wurde.

Für die Durchführung der Migration wird eine lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Cloud auf dem Zielserver benötigt.

Migration virtueller Maschinen in die Cloud

Wenn Sie keine lizenzierte Version von ActiveImage Protector für virtuelle Server besitzen,

wird eine lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Virtual auf dem virtuellen Quellserver und eine Kopie von ActiveImage Protector Cloud auf dem virtuellen Server in der Ziel-Cloud benötigt.

Wenn Sie über eine unbefristet lizenzierte Version von ActiveImage Protector auf dem virtuellen Server verfügen,

wird eine lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Cloud auf dem virtuellen Server in der Ziel-Cloud für die Migration benötigt.

Die Migration einer lizenzierten Kopie von ActiveImage Protector Virtual auf einen virtuellen Server innerhalb eines Cloud-Dienstes ist nicht zulässig.

Die Installation einer lizenzierten Kopie von ActiveImage Protector Virtual auf einem lokalen virtuellen Server und ActiveImage Protector Cloud auf einem Server in der Cloud erlaubt jedoch eine freie Systemmigration zwischen virtueller Umgebung und Cloud-Umgebung – ohne dass die Lizenzen ersetzt werden müssen.

5. HCI / On-Premise / Cloud / Agentenloses Backup

Backup-Dateien zur Bereitstellung redundanter virtueller Maschinen verwenden

Beim Aufbau einer redundanten Systemumgebung mit HyperStandby / vStandby AIP unter Verwendung von Backup-Dateien, die mit einer installierten Kopie von ActiveImage Protector erstellt wurden, ist eine weitere lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector Virtual auf der Standby-Maschine erforderlich.

Wenn der Hypervisor, auf dem der Standby-Server eingerichtet ist, bereits über eine Lizenz von ActiveImage Protector Virtual verfügt, ist keine zusätzliche Lizenz erforderlich.

HCI-Umgebung

In HCI-Umgebungen ist eine ActiveImage Protector 2022 Virtual-Lizenz für alle konfigurierten Hypervisoren erforderlich.

Wenn eine virtuelle Maschine auf einen nicht lizenzierten Hypervisor migriert wird, sind keine Backups möglich.

Migration zwischen lokaler Umgebung und Cloud

Bei der Migration einer Umgebung von einem lokalen Standort zu AWS oder Azure ist eine ActiveImage Protector Cloud-Lizenz erforderlich, um Backup- und Wiederherstellungsoperationen in der Cloud durchzuführen.

Umgekehrt ist beim Verschieben einer Maschine aus der Cloud in eine lokale Umgebung eine On-Premises-Lizenz erforderlich, wie z. B. ActiveImage Protector 2022 Server oder Virtual.

Clusterumgebungen mit drei oder mehr Knoten

Für Clusterumgebungen mit drei oder mehr Knoten in derselben Gruppe sind zusätzliche Node-Lizenzen erforderlich.

Zusätzliche Node-Lizenzen können nicht in verschiedenen Clustergruppen aktiviert werden.

Redundanz virtueller Maschinen bei agentenlosen Backups

Beim agentenlosen Backup virtueller Maschinen mit HyperAgent ist ActiveImage Protector nicht auf den virtuellen Maschinen installiert und daher auch nicht in den Backup-Image-Dateien enthalten.

Daher ist keine zusätzliche Lizenz erforderlich, selbst wenn eine redundante Maschine mit HyperStandby erstellt wird.

Wird jedoch eine redundante virtuelle Maschine gesichert und der Hypervisor dieser Maschine ist nicht lizenziert, wird eine separate Lizenz benötigt.

6. Lizenzmigration zwischen Hypervisor-Hosts

Migration der ActiveImage Protector-Lizenz zwischen Hypervisor-Hosts

Bei der Migration einer bestehenden virtuellen Maschine auf eine neue virtuelle Maschine, die auf einem mit ActiveImage Protector lizenzierten Host eingerichtet ist, ist keine zusätzliche Lizenz erforderlich – vorausgesetzt, der Host ist bereits mit ActiveImage Protector Virtual lizenziert.

Dies entspricht der Regel, dass eine Lizenz pro Host erforderlich ist.

7. Sicherung von HyperAgent

Backup eines Hypervisor-Hostsystems mit installiertem HyperAgent

Wenn ActiveImage Protector Virtual zur Aktivierung des Produktschlüssels für das Backup virtueller Gäste und für agentenlose Backup-Operationen verwendet wird, muss mindestens ein HyperAgent auf einem mit dem virtuellen Host verbundenen System installiert sein.

Wird HyperAgent auf einem lizenzierten Host oder auf einer virtuellen Maschine auf diesem Host installiert, kann HyperAgent selbst entsprechend der Anzahl gültiger Lizenzen gesichert werden.

Beim agentenlosen Backup mit HyperAgent auf einem virtuellen Server auf einem anderen Host oder physischen Server

Wenn HyperAgent auf einem virtuellen Server installiert ist, der sich auf einem anderen Host oder physischen Server befindet, kann HyperAgent selbst entsprechend der Anzahl gültiger Lizenzen von ActiveImage Protector Virtual gesichert werden.

HINWEIS: Wenn kein Backup über HyperAgent durchgeführt wird, ist eine weitere lizenzierte Kopie von ActiveImage Protector erforderlich, um HyperAgent selbst zu sichern.

8. Actiphy Boot Environment Builder und ActiveImage Protector IT Pro

Einschränkungen bei der Nutzung von BE-Medien, die mit dem Actiphy Boot Environment Builder erstellt wurden

Mit dem Actiphy Boot Environment Builder erstellte BE-Medien, die in ActiveImage Protector enthalten sind, dürfen das System nur auf Maschinen starten und verwendet werden, für die eine gültige ActiveImage Protector-Lizenz vorliegt.

Linux-basierte Boot-Medien dürfen nur auf Windows- oder Linux-Betriebssystemen verwendet werden, während Windows PE/RE-basierte Boot-Medien in einer Windows-OS-Umgebung mit gültiger Lizenz eingesetzt werden können (alle Funktionen wie Systemwiederherstellung, Cold Backup und Dateiwiederherstellung werden unterstützt).

Lizenzierte Nutzung von ActiveImage Protector IT Pro

Ein einzelner IT-Techniker ist für die Dauer eines Jahres lizenziert, unbegrenzt viele Backups auf virtuellen oder physischen Servern sowie Desktop-PCs durchzuführen.

Es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Anzahl an Maschinen, die der Techniker sichern, wiederherstellen oder migrieren darf.

Allerdings darf der lizenzierte IT-Techniker nicht mehrere Kopien des Boot-Mediums gleichzeitig erstellen oder verwenden.

Der lizenzierte IT-Techniker darf die Lizenz nicht an andere Techniker verleihen oder übertragen.